Was wäre unsere Sprache ohne Behördendeutsch, ich wiederhole mich gerne. Man lasse nur einmal dieses Wort genüsslich auf der Zunge zergehen: Stadtverordnetenversammlung. Das sind zwar nur 27 Buchstaben, aber wie viel beeindruckender klingt das Wort als das kurze und bündige Pendant Rat der Stadt.
Verordnet wird meist Medizin. Was das wiederum mit Stadtverwaltungen zu tun hat, sei dahingestellt.
Kommentare:
Ines
01. Oktober 2010Allein schon die Vielfalt der Systeme und Bezeichnungen ist sehr beeindruckend. ;-)
Auf diesen Kommentar antworten
egal
30. September 2010Der Rat der Stadt ist nicht deckungsgleich mit einer Stadtverordnetenversammlung. Meist sind diese Städträte Exekutivorgane, während die Stadtverordnetenversammlung mehr oder weniger die Gemeinde-Legislativorgane sind. Kann natürlich je nach Gemeindesatzung und -ordnung auch anders sein bzw. heißen.
Auf diesen Kommentar antworten